
DAS REAL-LIFE ADVENTURE GAME ist ein Gesellschaftsspiel für den Alltag in der Realität. Es ist jederzeit spielbar. Bei der Arbeit, zuhause auf dem Sofa, mit der Großmutter, oder einer unbekannten Person im Fahrstuhl, oder einer Taube.
ZIEL
Ziel des Spiels ist es, (1) im Alltag aus der eigenen Komfortzone zu brechen.
Auf erweitertem Level (2) entdecken Sie neue Realitäten von anderen Mitspieler*innen.
Sie können Ihre Realität um Perspektiven erweitern von Tieren, Bäumen, Menschen, die anders aussehen als Sie und die dadurch früher oder später sterben, aufstehen müssen, die mehr oder weniger unterdrückt werden als Sie, oder denen ihre Arbeit mehr oder weniger Spaß macht.
Das Real Life Adventure Game ist also ein bisschen wie Sims, Minecraft, Monkey Island, nur im echten Leben.
VORBEREITUNG
1) Versuchen Sie sich daran zu erinnern, wie Sie als Kind drauf los gerannt sind, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie Sie aussehen beim Rennen.


2) Schauen Sie über den Bildschirm. Was sehen Sie?
______________
Das ist Ihr Spielfeld.

5) Gehen Sie einige Schritte. Schauen Sie, wie Ihr Körper reagiert. Wozu ist er ausgelegt? Was haben Sie für Tools? Wie schnell können Sie in Ihren Schuhen rennen?
6) Betrachten Sie die nächste Person in Ihrem Blickfeld. Dies ist eine Mitspieler*in. Nun betrachten Sie die Spielkarte links.
7) Versuchen Sie, die erste Karte auf die Person anzuwenden.
GEGNER
ist die Angst vor meinem Nachbar*innen, Vorgesetzten und Cheffinen, Groß- und kleinschreibung, tippfehlern, vor den eigenen Eltern, Freund*innen und Familie, menschen in uniformen, verbotsschildern, vor behördenbriefen, den wünschen der mutter, der hoffnung des vaters, zäunen, hecken, amtspersonen, bezugspersonen, türen (angelehnte/offene/zue), lichtschaltern, behördengängen, behördenfluren, gesetzeslinien, hilfslinien, normseiten, deutscher industrienorm, vor der eigenen lust, dem internet, langsamkeit, überholt werden, StvO.*, STI*, AWPMs***, abgabefristen, dem eigenen musikgeschmack, der eigenen ohnmacht, meinem öffentlichen profil, der kommentarfunktion, smalltalk, unbekannten, die ich kennenlernen möchte, menschen, die mir auf offener Straße entgegen kommen, menschen bei denen ich meine eigenen vorurteile spür, menschen, bei denen ich meine eigenen vorteile spür
* straßenverkehrsordnung
** geschlechtskrankheiten
*** alte weiße populistische männer
SPIELKARTENIDEEN
Bitte gerne an hey@relag.de
Im Lauf der Zeit entwickelt sich aus den gesammelten Spielkarten ein öffentliches Spielkartenset.